Dieses Bild zeigt Philipp Pomiersky

Philipp Pomiersky

Herr Dr.-Ing.

Gruppenleiter Interior Design Engineering
Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design
Interior Design Engineering

Kontakt

Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.270

Fachgebiet

  • Analyse, Bewertung und Auslegung von Fahrzeuginnenräumen und Cockpits
  • Innovative rechnergestützte und modellbasierte Auslegungsverfahren
  • Innenraumgestaltung für hochautomatisierte und vernetzte Fahrzeuge
  • Nutzer- und nutzungsspezifische Fahrzeuge auf Basis von Nutzerbedürfnissen
  1. 2022

    1. Pomiersky, P. (2022). Erfassung und Berücksichtigung von Persönlichkeitsmerkmalen im Kontext der ergonomischen Fahrzeugauslegung [Dissertation, Universität Stuttgart]. http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/12251
    2. Pfeifer, C., Pomiersky, P., & Remlinger, W. (2022). Situation Awareness Management for Driver Take Over from Level 4. 22. Internationales Stuttgarter Symposium, Proceeding, 2, Article 2. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37011-4_9
  2. 2021

    1. Schäffer, M., Pomiersky, P., & Remlinger, W. (2021). Hand Over, Move Over, Take Over - What Automotive Developers Have to Consider Furthermore for Driver’s Take-Over. 7. Internationale ATZ-Fachtagung Automatisiertes Fahren.
    2. Preissner, D., Schäuble, A., Remlinger, W., & Pomiersky, P. (2021). Anforderungen an die Fahrzeuginnenraumgestaltung zur Erhöhung der Insassensicherheit im Unfallgeschehen mit Güterkraftfahrzeugen. VDI-Bericht zur Tagung Fahrzeugsicherheit. VDI-Berichte 2387: Auf dem Weg zur Fahrzeugsicherheit 2030, 109–125.
  3. 2018

    1. Pomiersky, P., & Maier, T. (2018). Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Anthropometrische Auslegung Des Fahrerarbeitsplatzes. ARBEIT(s).WISSEN.SCHAF(f)T - Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung, 64. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
    2. Pomiersky, P., Karlovic, K., & Maier, T. (2018). Usability-Optimization Of Inertial Motion Capture Systems. Proceedings Of The 20th Congress Of The International Ergonomics Association (IEA 2018). Volume VII: Ergonomics in Design, Design For All, Activity Theories For Work Analysis And Design, Affective Design, 345--355.
  4. 2017

    1. Pomiersky, P., Krämer, J., & Maier, T. (2017). Nutzergerechte Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle für die neue Generation von Feuerwehrfahrzeugen am Beispiel einer Drehleiter. 2. VDI-Tagung Transportation Design - DES=ING - Zukunftsgestalter im Dialog, 61--72.
  5. 2016

    1. Pomiersky, P., Renschler, M., Wackenhut, A., & Maier, T. (2016). Automatisierte Erzeugung von Ergonomievorgaben Für Den Fahrerarbeitsplatz Mittels eines Parametrischen CAD-Modells Und eines Digitalen Menschmodells. 8. VDI Fachtagung USEWARE 2016 Mensch-Technik-Interaktion Im Industrie 4.0 Zeitalter, 111--124.
  6. 2015

    1. Mandel, R., Pomiersky, P., & Maier, T. (2015). Der Vollvariable Fahrzeug-Ergonomieprüfstand: Absicherung des digitalen Auslegungsprozesses. Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2015, 43.
    2. Karlovic, K., Schwarz, J., Pomiersky, P., Schmid, M., & Maier, T. (2015). Die Systematik der nutzergerechten Gestaltung - Best Practice am Beispiel der Multifunktionsarmlehne. 2. VDI-Fachkonferenz  HMI und unterstützende Systeme in Mobilen Arbeitsmaschinen - HMI-UX Generation 4.0, 93--122.
  7. 2014

    1. Pomiersky, P. (2014). Usability-Untersuchung zur Bedienung des digitalen Menschmodells RAMSIS NextGen. RAMSIS User Conference.
seit 2020 Gruppenleiter Interior Design Engineering,
IKTD, Universität Stuttgart
2013 - 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technisches Fahrzeug-Design,
IKTD, Universität Stuttgart
2014 Gewinner RAMSIS Excellence Award
2013 Diplomand Ergonomie und Komfort,
BMW AG, München
2012 - 2013 Praktikant Studio Engineering HMI & BAK,
Daimler AG, Sindelfingen
2011 - 2012
Studentische Hilfskraft Technisches Design,
IKTD, Universität Stuttgart
2007 - 2013 Student Diplom Fahrzeug- und Motorentechnik,
Universität Stuttgart
Zum Seitenanfang