Daten
- Dozent
- Termine
-
Jeden Donnerstag im Vorlesungszeitraum
09:45 bis 11:15Uhr und 11:30 bis 13:00Uhr - Ort
-
V9.01
- Skript
-
Das Vorlesungsskript steht Ihnen über ILIAS zur Verfügung.
Vorlesungszeitraum:
jedes Wintersemester
Modulbeschreibung Technisches Design
Inhalt
Das Technische Design bafasst sich mit der Darlegung des Designs als Teilnutzwert eines technischen Produkts. Die ausführliche Behandlung der wertrelevanten Parameter und Anforderungen (demografische, geografische, psychografische Nutzerbeschreibung) erfolgt an aktuellen Anwendungsbeispielen. Der Fokus liegt auf der Betrachtung der spezifischen Mensch-Produkt-Anforderungen. Das Technische Design wird hierbei systematisch in den Produktentwicklungsprozess integriert. Es werden die Designkriterien in der Gestaltkonzeption von Einzelprodukten mit Funktions-, Tragwerks- und Interfacegestaltung genau beschrieben.
Zentrale Bestandteile sind die
- Aufbau-Gestaltung
- Form-Gestaltung
- Farb- und Oberflächen-Gestaltung
- Grafik-Gestaltung
sowohl von Einzelprodukten, wie auch von Produktprogrammen und Produktsystemen mit Corporate-Design.
Aufbauend auf der Vorlesung finden regelmäßig integrierte Übungen zu den behandelten Themen statt.
Studien-/ Bachelor- und Masterarbeiten
Aktuelle Themen für Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten können Sie hier einsehen.
Prüfung
- Termin
-
Informationen finden Sie im Schaukasten neben Raum 1.132 bzw. unter Aktuelles zur Lehre oder beim Prüfungsamt.
- Anmeldung
-
Die Anmeldung erfolgt über C@MPUS.
Thomas Maier
Prof. Dr.-Ing.Leiter des Forschungs- und Lehrgebiets Technisches Design
Institutsleiter
Peter Schmid
Dr.-Ing.Gruppenleiter Technisches Interfacedesign & Usabilitymethodik