Das Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD) bietet gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente (IMA) Vertiefungsmodule und Spezialisierungsfächer im Bereich Konstruktionstechnik / Produktentwicklung für verschiedene Studiengänge an. In der untenstehenden Tabelle ist das Lehrangebot des IKTD dargestellt, eine Übersicht finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Terminen der Lehrveranstaltungen im laufenden Semester finden Sie hier.
Master-Lehrveranstaltungen
- Methodische Produktentwicklung
- Technisches Design
- Interface-Design
- Fahrzeug-Design
- Interior Design Engineering
- Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung
- Industriegetriebe
- Anwendung der Methode der Finiten Elemente im Maschinenbau
- Dynamiksimulation in der Produktentwicklung
- Value Management
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Produktentwicklung
- Leichtbauproduktentwicklungsmethoden und –technologien in frühen Phasen
- Praktische Anwendungen zum Interior Design
Seminare Konstruktionstechnik und Technisches Design / Interior Design Engineering
Die Seminare setzen sich aus Vorträgen über Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Fachvorträgen externer Referenten zusammen. Die Veranstaltungsreihe "Seminar Technisches Design / Interior Design Engineering am IKTD" und "Seminar Konstruktionstechnik am IKTD" findet während der Vorlesungszeit donnerstags um 14:00 Uhr gemäß der Terminliste auf C@MPUS statt. Den Link zum jeweiligen Kurs im C@MPUS-System finden Sie unten. Dieser wird jeweils erst nach Semesterbeginn für das laufende Semester aktualisiert. Die Terminlisten befinden sich am Schwarzen Brett im Institut oder können alternativ auch über ILIAS abgerufen werden.
Für Bachelor- und StudienarbeiterInnen ist die einsemestrige Teilnahme während der Anfertigung der Bachelor-/Studienarbeit Pflicht. Bitte das entsprechende Formular mitbringen und Teilnahme bestätigen lassen (Formular Teilnahme Seminar). Beide Seminare sind dem Spezialisierungsfach Konstruktionstechnik zugeordnet.
Seminare im C@MPUS:
LV-Nr.: | 620921802 |
---|---|
Vortragende: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Maier |
Art: | Seminar |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Semester: | WS 24/25 |
Link: | C@MPUS |
LV-Nr.: | 620921801 |
---|---|
Vortragende: | Jan Falter Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Kreimeyer Emre Baris Yildiz |
Art: | Seminar |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Semester: | WS 24/25 |
Inhalt: | Das Seminar Konstruktionstechnik am IKTD setzt sich aus Vorträgen über Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten sowie Fachvorträgen externer Referenten zusammen. Die Veranstaltungsreihe findet in der Vorlesungszeit donnerstags um 14:00 Uhr im Raum V9.0.144 gemäß Aushang statt. Das Seminar bietet einen Einblick in die aktuelle Forschung am Lehrstuhl für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik. Darüber hinaus werden Studierende über Herausforderungen der Industrie informiert. Für Studierende ist die einsemestrige Teilnahme während der Anfertigung der Bachelor-/Studienarbeit verpflichtend. |
Link: | C@MPUS |
Spezialisierungsfachpraktikum Konstruktionstechnik / APMB
Das Spezialisierungsfachpraktikum Konstruktionstechnik besteht aus acht Versuchen. Es sind mindestens vier Spezialisierungsfachversuche "Konstruktionstechnik" zu belegen. Die restlichen Versuche können aus dem Allgemeinen Praktikum des Maschinenbaus (APMB) ausgewählt werden. Alle am IKTD angebotenen Praktika sind dem Spezialisierungsfach "Konstruktionstechnik" zugeordnet.
Termine zu aktuellen Spezialisierungsfachversuchen und APMB finden Sie hier oder im Institutsschaukasten.
Die Anmeldung zu den Spezialisierungsfach- und APMB-Versuchen erfolgt per Aushang. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Praktikumsunterlagen sind im Sekretariat erhältlich.
Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design
Sekretariat