Bei einspritzgeschmierten Getrieben wird der Schmierstoff in der Regel über Düsen direkt auf die Verzahnungen der im Eingriff befindlichen Zahnräder gespritzt. Dabei übernimmt das auf diese Weise zugeführte Schmiermittel sowohl Schmier- als auch Kühlfunktionen.
Untersuchungen zur Aufteilung der Ölzuführung bei Einspritzschmierung in einen Schmier- und Kühlölvolumenstrom haben gezeigt, dass sich bei gleichmäßiger Aufteilung der Volumenströme ein Temperaturminimum im Zahneingriff einstellt.
Hierzu wurde ein Teil des Gesamtölvolumenstromes wie bei herkömmlichen Getrieben dieser Bauart zur Schmierung direkt in den Zahneingriff gespritzt. Die Zuführung des zur Kühlung erforderlichen Teilölvolumenstromes erfolgte über Rohrleitungen und Düsen seitlich auf die als Stegräder ausgebildeten Zahnräder.
Ansprechpartner

Matthias Bachmann
Dipl.-Ing.Gruppenleiter Antriebstechnik