Bei schnell laufenden Stirnradgetrieben bilden die Leerlaufverluste den Hauptanteil der Gesamtverluste. Experimentell konnte nachgewiesen werden, dass bei einer Umfangsgeschwindigkeit von 200 m/s im Betrieb unter Last (6 MW) etwa 2/3 der Verluste auf die Leerlaufverluste entfallen.
Die Ventilationsverluste bilden den Hauptanteil an den Leerlaufverlusten schnell laufender Stirnradgetriebe.
Zur Ermittlung der Einflussgrößen auf die Höhe des Ventilationsverlustmomentes wurde dessen Abhängigkeit von der Umfangsgeschwindigkeit, dem Ölgehalt und der Verzahnungs- und Gehäusegeometrie untersucht.
Die Untersuchungen ergaben, dass die Höhe der Ventilationsverluste maßgeblich durch die Zahnbreite und den Modul bestimmt werden.
Ansprechpartner

Matthias Bachmann
Dipl.-Ing.Gruppenleiter Antriebstechnik