Interior Design Engineering

Lehrveranstaltung

ganzheitliche Auslegung und Gestaltung des Fahrzeuginnenraums

true" ? copyright : '' }

Die Veranstaltung teilt sich in Vorlesung und darauf abgestimmte Übungen an separaten Terminen auf.

Vorlesung

Dozent
Termin

jeden Dienstag im Vorlesungszeitraum von 15:45 bis 17:15 Uhr

Ort

V9.12

Skript

das Vorlesungsskript steht Ihnen über ILIAS zur Verfügung

Sprechstunde

im Anschluss an die Vorlesung, Zugang über ILIAS

Übungen

Dozent
Termin

jeden Mittwoch im Vorlesungszeitraum von 14:00 bis 15:30 Uhr

Ort

V9.31

Material

das Material für die Übungen wird über ILIAS zur Verfügung gestellt

Vorlesungszeitraum

aktuell jedes Semester

Inhalt

die Inhalte setzen sich aus folgenden Themenblöcken zusammen:

Themenblock Inhaltlicher Schwerpunkt
Fahrzeuginnenraum Grundlagen-Anforderungen-Auslegungsprozess
Insassenposition Fahrzeug-Maßkonzept, Fahrerplatzauslegung
Sicht Anforderungen, Auslegungsaspekte
Ein- / Ausstieg Kriterien und Anforderungen an Türen und Zustieg
Anzeige- und Bedienkonzept Grundauslegung, Detailanforderungen, UI, UX
Cockpitgestaltung Aufbau, Funktionen, Materialien, Herstellung
Interieurmodule / -baugruppen Elemente, Package, Konstruktionen
Sitzanlage Aufbau, Auslegung, Komfort
Verkleidungen Himmel, Säulen, Türen; Aufbau, Funktion
Fondraumauslegung / Großraumfahrzeuge Anordnung, Nutzung, Varianten
Innenausstattung Materialität, Wertigkeit & Anmutung
Lade-/Transportraum Anforderungen, Lösungen, Klappen, Technikpackage
Sonderfahrzeuge Spezialanforderungen Innenraum, Zukunftskonzepte

Studien-, Bachelor und Masterarbeiten

aktuelle Themen für Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten können Sie hier einsehen

Prüfung

Termin

Informationen zum Prüfungstermin finden Sie auf C@MPUS

Anmeldung

die Anmeldung erfolgt über C@MPUS

Kontaktpersonen

Dieses Bild zeigt Wolfram Remlinger

Wolfram Remlinger

Prof. Dr.-Ing.

Leiter des Lehrstuhls für Interior Design Engineering

Zum Seitenanfang